Jojo!Blog
24.10.2013 23:53
Durch meine SUBTILEN Hinweise in einem meiner Kommentare, erreichte mich die Zusage, dass ich natürlich einen Guest!Blog schreiben dürfe.
Yeah! Also Moin Moin ich bin Jojo. Einige kennen mich vielleicht aus der Schule, einige aus der Facebookgruppe und wer meine Kommentare liest, die ich hier schon dagelassen habe, wird ebenfalls wissen, dass ich ein klein wenig wahnsinnig bin. Oder zumindest auf den Schluss gekommen sein, dass dies so sein muss. „Ich bin eine facettenreiche Persönlichkeit,die am Rande der Schizophrenie Purzelbäume schlägt.“ beschreibt meinen Charakter ganz gut.
Nun wollte ich unbedingt einen Guest!Blog schreiben (kann es sein, dass ich die Erste bin, die sich darum gerissen hat?) und weiß gar nicht genau, über was ich schreiben soll. Cent war so gütig mir einen Themenvorschlag zu geben und zwar meine/unsere Szene. JETZT heißt es Obacht Jojo, denn du bist hier ganz sicher nicht die einzige aus der Szene, da gibt es noch den M, epic Mr. R und natürlich Cent Schatzi. Das heißt ich kann nicht einfach scheiße labern und einfach darauf hoffen, dass die andern keine Ahnung haben, wovon ich rede. Vielleicht oute ich mich ganz zufällig ja als totaler N00b (jaaa das MUSS man mit 00 schreiben und nicht mit oo) und dann heißt es KICK DAT BITCHS ASS!
Zu welcher Szene ich nun gehöre ist nicht mehr schwer zu erraten, wenn man die Leute kennt, die ich erwähnt habe: Ich bin Metalhead (\m/) Darauf würdet ihr natürlich NIIIIE kommen, wenn ihr mich seht *hust hust*. Auch in der Metallszene gibt es immer wieder Diskussionen, was denn nun genau eigentlich Metal ausmacht. Es gibt Leute, die haten Metalcore, dann gibt es andere, die sagen sowieso nur der gute alte Heavy Metal IST Metal und dann gibt es Leute wie mich, die gerne einen Metalgitarristen zitieren, aber vergessen haben, wie der nochmal hieß, geschweige denn, welcher Band der angehörte: „So all in all, we are all weird people in one place!“
Was definiert den Metal? Was finden wir auf den Festivals (WACKÖÖÖN \m/)? Bier, verschwitze Leiber, lange Haare, schwarze Klamotten, Toleranz, Liebe, Mosh Pitts, Wall of Death, Circle of Death, eine Sache die uns alle verbindet: unsere Musik. Das fasst es ganz gut zusammen, finde ich. Was ich allerdings feststellen konnte ist dass nicht nur die verschiedenen Metalgenre (die ich EH nicht auseinanderhalten kann) letztendlich zum Metal gehören. Man findet auch genügend Goths, Emos und Punker auf den Festivals wieder.
Was allerdings noch zur genüge bei uns Metalheads gefunden wird, ist die Ablehnung dessen, was andere als „Musik“ ansehen. Ich HASSE es Radio zu hören. Ich finde es SCHRECKLICH mir Konzertaufnahmen von Rihanna, Cro, Sportfreunde Stiller oder sonst wem anzutun! Warum? Aus dem einfachen Grund, dass diese Menschen, meiner Meinung nach, keine Musik machen! Sie stehen auf der Bühne, singen wahrscheinlich noch nicht einmal selbst, sondern vom Band und sollen nur gut aussehen auf der Bühne (oke, außer der Sportfreunde Stiller, die sehen nicht nur scheiße aus sondern singen auch auf jeden Fall nicht von Band auf der Bühne, sonst würden sie sich niemals so kacke anhören). Bei Bring me the Horizon hingegen dachte ich, der Sänger kippt gleich tot vonner Bühne, wie der da gescreamt hat und rumgehüpft ist. Ich will Schweiß, Emotionen, BLUT sehen bei meiner Musik. (Miriam hob den Kopf und schnüffelte. Blut?...) Zudem will ich meine ganzen Aggressionen dort ablassen. Eine Freundin, nein, die kennen die meisten hier nicht, hatte am Anfang ANGST VOR UNS *creepy in die Kamera grins*. Schließlich sind wir böse, Kinder fressende Satanisten aus der Hölle of DOOM und reiten evil undead Unicorns of Death durch schwarze Regenbögen hindurch. Dass wir in Wirklichkeit voll flauschig sind, weil durch die harte Musik eigentlich alle Aggressionen getilgt werden, da kommt ja eh niemand drauf. Darf man aber auch nicht sagen, natürlich. Unser Image ist wichtig. Dass ich halb durchdrehe vor Freude und mein Grinsen kaum unterdrücken kann, wenn ich jemanden sehe, der ganz offensichtlich zur Szene gehört, muss ja auch keiner wissen, wa?
Ich könnt euch jetzt noch vom W:O:A 2013 erzählen, aber...da komm ich was spät mit... Zusammengefasst: Callejon ist geil, Wackinger Village ist meine neue zweite Heimat, du hoffst, dass DAS WAS DA MIT DEM SCHLAMM IN DEINEN SCHUH GEFLOSSEN IST NUR DAS VERFICKTE HOLZSTREU IST und die Gitarristin von Alice Cooper ist so verdammt verdammt hot und sexy!! RRRR! Dann verweise ich euch ganz kurz nochmal auf das neue Black Sabbath Album „13“, weil ich das momentan rauf und runter höre, Liebe Liebe Liebe an dieses Album, welches hauptsächlich instrumental ist, aber was soll man tun, wenn der Leadsänger sich hauptsächlich an seinem Mikrophon FESTHÄLT als mit ihm zu posen (kommt sie sind nicht mehr die jüngsten, Headbangen ist bei denen auch nur noch bei jedem zweiten Takt). Viele geile Coops mit vielen geilen anderen Musikern, tolle Gitarren, tolle Melodien und hach einfach toll. Zweite Album Empfehlung: das neue Trivium Album Vegeance Falls,mit Coop von David Draiman. Es ist TRIVIUM gepaart mit einem DISTURBED TOUCH! Nang nang naaaang Fanliebe Und dann empfehl ich einfach nochmal AC/DC,weil man von denen eh nie genug bekommen kann und Airbourne, die AC/DC in jünger, ohne sie nachzuahmen, und auch verdammt geil sind. Dann noch, mehr für die Leute hier, wie ich einschätze, Mono Inc. Einfach mal reinziehn alles (außer das NEUE Mono Inc. Album. Das ist...eher schwach. Eher scheiße, um genau zu sein.).
So das war dann mal mein Guest!Blog. Ich find ihn jetzt nicht sehr verstörend leider... Wenn ihr mich alle was besser kennen würdet, würde ich jetzt das Gleiche abziehen wie bei meiner Schwester gestern und einfach mal „Ach übrigens, ich bin lesbisch“ reinwerfen (die ist fast vom Stuhl gekippt), aber ich glaube, wenn ihr mich nicht kennt ist das eine eher nicht so schockende Information... Verdaaammt irgendwas verstörendes zum Abschluss muss mir doch noch einfallen... … … KAUBONBONS FRESSEN DEINE MUDDA BITCH!
Miört!Blog
17.10.2013 20:54
Die Sache mit der Kreativität
wie kommst du nur immer auf diese Ideen ??
das ist vermutlich die meist gestellte Frage an Künstler, nicht nur Maler sondern ALLE.
Und nun, als Teil dieses höchst mysteriösen und suspekten Kreises (wir opfern schon lange keine Kinder mehr!) weihe ich euch nun in das Geheimnis der Ideenfindung ein!
dramatische Pause
einsetzender Trommelwirbel
Wir kaufen sie in einem Namen namens Idofinding.
Tja das ist das ganze Geheimnis. Man geht dahin, haben mittlerweile auch 'nen Online-Versand, und bestellt sich 'ne Idee auf Anfertigung. Die wird dann in deine persönliche Cloud hochgeladen und du kannst sie abrufen.
Was das Preis-Leistungsverhältnis angeht sind die auch ganz Ok... manchmal revidieren sie eine Idee die man schon runter geladen hat, oder sie ist fehlerhaft. Aber in 80% der Fällen läuft alles ohne Probleme ab, und das alles für nur 'nen paar Erinnerungen oder ein Stück deines Verstandes.( btw. Mathe und Chemie wird immer gerne und viel genommen oder Fremdsprachen!).
Was die Bandbreite der Ideen angeht sind die echt super. Die haben alles von Einhorn-Kitsch- Traum bis hin zu morbiden Schlacht-Saw-Spatter-Dingern.
Also los! Holt euch noch heute euer Monatsabo!!!
Ende
Tja so antworte ich meistens auf diese Frage. Im Rahmen einer unschönen Situation musste ich mich jedoch nun doch gezwungener Maßen mit dieser Frage auseinander setzen.
(danke danke danke Miss D sie schaffen es selbst aus Kunst GK 'nen schriftlichen LK zu machen ;) !WICHTIG ich besuche 'ne andere Schule als 99 % der Blogger hier es bezieht sich auf eine Lehrerin von meiner Schule !)
Wie denkt ihr eigentlich so über die wichtigen Fragen im Leben nach? (für mich ist das mit der Kreativität und den Ideen eine wichtige Frage. Weil sich dadurch ziemlich viel meiner Persönlichkeit erklärt)
Also es gibt ja die Leute die duschen gehen oder die die Spazierengehen.
Ich habe zwei Denkplätze.
- Öffentliche Verkehrsmittel
sind eher der Ort für plötzliche Ergüsse von philosophisch und logisch perfekten Geschichten die man vergessen hat ehe man merkt das die Idee genial ist. But thats the circle of life …
Nun bin ich ja nicht wirklich der Genschichtenschreiber sondern eher so : Mmh wie bekomme jetzt diese unendlich lange und total komplizierte Geschichte in ein einzelnes Bild...
Ach ne ich bin eh zu faul. Deswegen bewundere ich Carst und jeden anderen für diese Eigenschaft.
Manchmal kommts dann aber doch mal vor das ich unbedingt ein Bild zeichnen will...
und keine Idee hab...
tja dann hilft nur noch gute Musik, Schokolade und ein Bleistift.
Ach und die wirklich wirklich Kreativen (verrückte, ich glaube das liegt extrem nah aneinander) sehen die Welt ungefähr so wie Kinder.
Hinter jeder Ecke ein Abenteuer. Leere Busse sind also nicht bloß leer sondern auch ein Portal zu anderen Welten. (und ja ich habe schon mehr als einmal den Bus gewechselt weil ich Angst hatte das der Busfahrer sich in ein Monster verwandelt und ich nichts zum kämpfen dabei hab. (mittlerweile trage ich natürlich immer nen Handtuch bei mir).
Ääh habe ich erwähnt das Carst und dich uns angefreundet haben weil wir beide total einen Sprung in der Schüssel haben ?
Egal.
Auf fröhlich morbide Ideen und einen epischen Blog.
also alle zusammen
Daumen raus und immer auf die Engel achten
Miört
Fablulous-R!Blog
14.10.2013 19:10
Beware! Epicness ahead! – oder: wie ich Blizzard das Fürchten lehren werde
So. Auf feinfühlige, dezent und zaghaft vorgebrachte Bitten reagierend („GuestBlog! GuestBlog! BuestBlog! Ich werde Sie so lange nerven, bis Sie einen dalassen!“), handle ich nun und opfere einen weiteren kostbaren Teil meiner spärlich bemessenen Freizeit auf dem Altar der Kreativität – und übernehme keine Haftung für die Wirkung, die mein Beitrag hinterlässt.
@Cent: Ehe ich zum eigentlichen Thema komme: Ja, und ich habe es mit Stolz getragen! ;)
Zum eigentlichen Guest!Blog:
Ich habe beschlossen – wenn ich hier schon schreiben soll – einfach mal Werbung zu machen. Und zwar nicht schleichend oder still und heimlich, sondern direkt.
Wofür? Für ein SPIEL. Eins, das ich gerade entwickle. Eins, für das die Beschreibung ‚epic‘ noch eine Steigerungsform braucht. Eins, das alle herkömmlichen Publisher erzittern lassen wird.
Auch Blizzard. Ja. Sagt Ihnen schonmal, sie können ihre WoW-Server einmotten, ausschlachten oder der Schule schenken. Sie werden keine Spieler mehr haben, die ihre Welten bevölkern, sobald das SPIEL erscheint, Chuck-Norris-Werbung hin, Strohhut-tragende Schamanen-Pandas in nebligen Wäldern her.
So, das musste gesagt werden. Dummerweise hat die Sache nur einen klitzekleinen Haken: das SPIEL ist noch nicht releasefähig. Genaugenommen ist es auch nicht in der Beta-, sondern eher der Pre-Alpha-Phase.
Ach, einen Titel hat es auch noch nicht, aber ich bin zuversichtlich, eine ähnliche tolle Abkürzung wie WoW inkl. Wortspielalarm finden zu können. Irgendwann. Später.
Habe ich von einem Haken gesprochen? Möglicherweise sind es eher zwei – der andere wäre: es ist kein digitales Spiel. Ja, richtig gelesen. Es ist so richtig analog, mit Kärtchen und Würfeln (die, die man anfassen und runterwerfen kann, keine Apps) und Figuren (na gut, die kommen irgendwann mal dazu)…
Aber es hat HELDEN. Und MONSTER. Auch Schlammkriecher, versprochen. Und jede Menge zufällige Dungeons und Items und Boss-Fights und Magie und Items und zufällige Dungeons und …ich wiederhole mich.
Jedenfalls wird es bestimmt mal gaaaanz episch. OP-epic, wenn man so sagen darf.
Allerdings braucht es dafür noch eine ganze Weile.
Aber seid ohne Sorge, wenn es reif zum Testen ist, werde ich es Euch – so denn Interesse besteht – vorwerfen und mich dann dem Kritikhagel aussetzen. Versprochen.
So. Das wär’s von meiner Seite – das kommt dabei raus, wenn man mich zu einem Guest!Blog nötigt. Wie gesagt, jede von Euch haftet für die eigene geistige Unversehrtheit selbst, ich misch mich da nicht ein. Zu gefährlich.
Bis dann – und je nachdem, ob und wann dieser Beitrag erscheint,
bis morgen!
Mr. R
Cent!Blog
13.02.2013 16:27
Soo, Tag erstmal.
Wer fleißig die Blog-Comments gelesen hat, der dürfte mich zumindest zu einem Prozentsatz von 0,78% kennen.
Ich bin Cent.
Und weil ich keine Ahnung habe, was man so vieles über das YouTuber-Treffen von vor einem Monat (Oh Gott, so lange schon im Verzug) erzählen könnte, klaue ich jetzt einfach mal Toastbrot einen Teil von seinem GuestBlog (sorry, muss sein).
WARUM in aller Welt nenne ich mich Cent?
Um ehrlich zu sein: es ist Carlas Schuld.
Eines schönen Tages, nach einer Sportstunde, ging ich mit Carla und Clarence über den Schulhof um nach 9 Stunden Langeweile (à Schule) nach hause zu fahren.
Wir unterhielten uns über irgendein sinnloses Thema (Pokemon vielleicht?), als ich vor mir auf dem Boden – ihr ahnt es – eine 1-Cent-Münze sah.
Zu meiner Verteidigung: Ich liebe Centmünzen. Irgendwann will ich mir ‘ne große Glasschüssel hinstellen, die voller Centmünzen ist. Keine Ahnung warum.
Jedenfalls unterbrach ich das Gespräch abrupt mit einem „Oh mein Gott, da liegt ein CENT!“ und stürzte mich auf das Teil. Zumindest beschrieb Carla mir das so.
Ihre erste Reaktion war erstmal ein Lachflash und dann eine tolle Geschichte über die Zombieapokalypse, aufbrechende Erdböden und centverrückte Menschen (kannst du bei Gelegenheit mal aufschreiben). Ihr Kommentar danach: „Wenn ich irgendwann mal was in meinem Blog über dich schreibe, dann nenn ich dich Cent!“
Und ich schätze dabei isses geblieben.
…
Okay. Toastbrot ist eindeutig besser als ich. Ich hab jetzt nur ‘ne halbe Seite geschrieben und absolut keinen Plan, was noch über diesen Namen zu sagen wäre. Ich schätze, dann folgt jetzt das YouTuber-Treffen.
*räusper*
Eines sonnigen Morgens vor geraumer Zeit (es war der 14. Januar 2013 und ARSCHKALT) hatten wir nach Planung in letzter Sekunde beschlossen zu 6. Zum YouTuber-Treffen an der LanxessArena zu fahren.
Als wir da waren, hängten wir uns erstmal in die Menge der bereits eingetroffenen Fans und suchten irgendwelche von Carlas Freunden (Toastbrot und Miört, wart ihr das nicht? O.o) und schafften es, uns in die dritte Reihe zu quetschen.
Nachdem die ersten YouTuber sich nach draußen trauten und Carla, die mittlerweile vorne stand, für ca. 4 Leute Autogramme von ihr unbekannten Menschen sollte („Hey du! Ich kenn dich nicht, aber die da will n Autogramm von dir!“), stand ich auch irgendwann vorne, OG redete mit meiner Hand und Carla redete mit OG, und bekam die grausame Macht einer….Fangirl-zurückhalte-Eisenstange (?) im Magen zu spüren.
Es. War. Grauenvoll.
Aber zumindest hatte ich ein Autogramm von iBlali. Und er hatte meinen Edding -.-
Nach einer weiteren Ewigkeit musste Carla nach Hause, der Rest macht noch Jagd auf ein paar Typen von ApplewarPictures, mit denen wir uns interessant unterhielten („Hey! Shorty! Hör auf zu rauchen, gib mir lieber ein Autogramm!“ oder „Tense, iBlali hat meinen Edding geklaut, ich hoff du hast einen?“). Danach verkrümelten auch wir uns, um zuhause wahlweise unsere bekritzelten Kameras oder Spielkonsolen anzuhimmeln.
…
Ja.
Das war dann mein Guest!Blog, ich hoffe, wenigstens einer hat bis zum Ende durchgehalten und schreibt mir, wie erbärmlich scheiße ich schreibe und was er/sie(/es) besser machen würde.
Cheerio,
Cent
Clarence!Blog
31.01.2013 17:13
Hallöle, ihr lieben Leser des Blogs, den ich nicht mein Eigen nennen kann, Ich bin Clarence, wie die Bloggerin pflegt mich zu nennen. Jetzt muss ich in die immens großen Fußstapfen von Honey treten, das ist wohl nicht das beste Schicksal, welches ich wählen musste, nicht wahr? Weiterhin müsste ich jetzt nun über mich reden – der Sinn des Ganzen. Cent und ich hatten vorgestern wieder sagen wir mal belebte Diskussionen über nerdiges Zeug, auch wenn es kein Wunder ist, wenn man uns alleine debattieren lässt und über Pokémon kann man verdammt viel reden, sehr viel um genau zu sein, wenn ich ehrlich bin. Da es aber hier nicht um meinen kreativen Internet Namen in diesem Blog geht, sondern um Clarence, wäre es der passende Punkt, nicht weiter ins Detail einzugehen, was man natürlich könnte.
Mah, was soll ich denn über mein erbärmliches Leben preis geben? Irgendwelchen Ideen, ein Zeichen vielleicht, was mir weiterhelfen könnte? Meditieren und auf ein Zeichen warten ist so langsam mein unfreiwilliges Hobby geworden, empfehle ich nicht, ist schrecklich. Während all dieser mickrigeren Geschreibsel meinerseits verfreake ich an dem tollen, fantastischen Album der 3 epischen Künstler von Swedish House Mafia – Don’t you worry child ist glaub ich sogar ganz populär in den Charts – die restlichen Lieder sind dennoch genau so gut oder sogar besser!
Fürs Steppen würden ein, zwei Lieder vielleicht auch gehen, müssen wir sehen, welches Lied gewinnt, wenn uns schon die Möglichkeit gebietet wird, ein Lied frei zu wählen und so dem Mainstream zu entkommen. Am vorgestrigen Tag habe ich dank eines Iphones solch Musik überleben müssen, auffällig hierbei war, dass es genau der Takt war, den wir für Sport brauchten..wtf. Am Heutigen Tag haben wir schon wieder tolle Lieder gehört und kann mir bitte wer sagen, wie ich mich bei der Auswahl entscheiden soll? Wir sollten alle mal hintereinander hören, dann bin ich schon an einem Musik epicness Anfall krepiert, dass man mich aus der Lister der Beteiligten, die abstimmen können, wegstreichen können. Merkt man, wie schrecklich schwer mir das Schreiben fällt?
Heute war auch ganz lustig – Carsti hat zwei nervige kleine Kinder beschimpft, die ich gern gekillt hätte – wer hat denn bitte Bock drauf, in seiner Freistunde rumzulaufen, sich cool zu finden und irgendeinen scheiss zu machen.
Am Ende würde ich gerne zwei FFs empfehlen, die ich aber nicht hier schreiben darf, ich würde gerne so viele hier posten, muhahaha, ich lese wohl genug, was nicht mit Manga zu tun hat, um das hier mal betonen! Ich weiß nicht genau, was man so gegen Manga alles haben kann, da manche solch episch gezeichnet sind und dazu eine Storyline haben, die erstklassig sein kann (Black Butler *-*). Ich will es nicht mit Büchern gleichsetzten, versteht mich da bitte.
Hiermit verabschiede ich mich und freue mich darüber, dass ich die Ehre hatte, hier etwas zu schreiben. Dann winke ich schließlich einmal mit einem super creepy Lächeln, was einfach Spaß macht. Ich hoffe, man sieht sich in Bälde wieder.
Lg,
Clarence
Honey!Blog
13.01.2013 18:26
Tja, hallo erst mal! Meine Name ist Honey, und mir fällt die ehrenvolle Aufgabe zu, in Carstis nicht ganz so alten Blog eine vollkommen neue Kategorie zu eröffnen. Und – TAHDAH- hier sind die GASTBLOGEINTRÄGE!
Tja, eigentlich bedeutet das nur, dass ich euch statt Carst ein bisschen zulabere, und da mein Leben komischerweise nicht ganz so… ähm… außergewöhnlich wie ihres ist, kann ich für nichts garantieren!
Let’s start with the beginning (das ist sogar ne Art von Sherlock-Zitat, hehe!)! Auch bekannt als Untergang. Von mir aus auch Weltuntergang. Sozusagen der neue 21.12.2012 (LAME!!!). Wisst ihr schon, was ich meine? GENAU, den ersten Schultag. Nach den Ferien. Und natürlich gehöre ich zu den zwanzig Unglücklichen, die direkt in den ersten zwei Stunden nach den Ferien eine beschissene Klausur schreiben müssen. Yeah, da kommt Freude auf! Jetzt ist gerade mal der dritte Schultag nach den Ferien, und ich fühle mich schon wieder, als hätte ich fünf Millionen Jahre lang durchgearbeitet. Ja, genau so! Dabei war es heute zumindest noch halbwegs lustig (drei Stunden am Stück mit Carst). Zuerst informatik mit Mr. R. Falls ihrs immer noch nicht geschnallt hab, er ist Carstis allerabsoluter Lieblingslehrer. Das erste, was er uns nach der Begrüßung sagt: „Hey, ich war jetzt endlich auch im Hobbit! Und ganz ehrlich, ich mag kein grünes Essen!“ Carstis Reaktion = Lachflash; ich zu apathisch um angemessen zu reagieren. Nach einer Stunde über parametrisierte Methoden (fragt nicht.) waren wir beide natürlich wieder die letzten in Raum, und ich fluche über meinen Kunstlehrer. Ernsthaft, der Typ ist die Hölle! Na ja, zumindest fast. Viel zu viel Theorie! Jedenfalls, hier unser Dialog:
Ich: Ich krieg für das Bild eh ne schlechte Note, da brauch ich mich doch gar nicht anstrengen!
Carst: Warum das denn?
Ich: Der Typ (mein Kunstlehrer) mag mich nicht. (Kurze Pause)
Könnte daran liegen, dass ich mein Zeug nie dabei hab! (mal ehrlich, wer kauft schon Pinsel in sechs verschiedenen Größen, wenn sie in der Schule hundertpro sowieso „mysteriös verschwinden?)
Mr. R: Lalalalalala, ich bin ganz taub, ich hab das nicht gehört!
Carst: Also ich benutz in der Schule immer meine Nagellackpinsel…
Mr. R: Nagellackpinsel???? (Subtext Was zur Hölle??????) – kurze Pause - [GEISTESBLITZ!!!!!!]
Ach, für dieses French Nail-Gedönse?
Carst: [vollkommen entsetzt] Noooooooin! Ganz bestimmt NICHT! Ich mach eher was aufwendigeres! Letztens hatte ich zum Beispiel Saurons Auge auf meinen Nägeln. Oder die Avengers!
Mr. R: OK???Wenn du die Zeit hast???
Ich: Ich frag mich auch immer wo sie die hernimmt!
Carst: Ich mach einfach keine Hausaufgaben!
Mr. R: Lalalalalala , ich bin ganz taub, ich hab das nicht gehört!
Danach hatten wir noch zusammen Reli. Texte von irgendwelchen Spinnern lesen, die meinen, dass die Erde 10000 Jahre alt ist und Gott die Frau aus einer Rippe des Mannes geschaffen hat. Und das Dinosaurier im Paradies ihre Zähne nur dazu benutzten um Nüsse zu knacken.
Jedenfalls hatte Carst während der Stunde einen Ohrwurm von „Ständertime“ von YTITTY.
https://www.youtube.com/watch?v=ZbHYq3xGVMY
Und ganz ehrlich, es kommt nicht so gut wenn man das als Frau singt! Nein, WIRKLICH nicht!
Nach weiteren vor sich hin kriechenden 45 Minuten war die Schule endlich aus und vorbei, und wir machten uns auf den Weg zum Bahnhof. Tja, und das wars! Ich weiß, ein bisschen kurz, aber so für den ersten Versuch geht’s doch eigentlich, oder? Ich will ja schließlich auch keinen langweilen…
Zum Schluss hat Carsti mich noch gefragt, ob ich nicht noch ein paar von meinen Lieblings-FFs vorstellen möchte… und das möchte ich hiermit tun:
https://www.fanfiktion.de/s/430508da000004e606700fa0
„Eine MarySue: Zähne zusammen und durch!“ (jaaah, komischer Titel) von zita
Die ist NICHT ernst gemeint! Ganz und gar nicht! Aber ich LIEBE sie! Wie eigentlich fast alle FFs dieser Autorin! Sie hat einen wahnsinnig tollen Schreibstil, erfreulich wenig Rechtschreibfehler und genau meinen Humor! Ach ja, es geht um Mary Sue, die in Mittelerde landet. Mehr müsst ihr nicht wissen!
https://www.fanfiktion.de/s/4633a5540000433206706594
„Sag niemals Nie“ von Amerna
Das ist eine Stolz und Vorurteil-Fanfiktion. Sie ist natürlich am besten, wenn man das Buch kennt und all die Charaktere wiedererkennt, die durchaus passend in diese Agentengeschichte gepackt wurden, aber auch sonst ist sie toll zu lesen.
Und das, Ladys and Gentlemen, war der erste Gastblogeintrag auf GoodOldfashionedVillain! Ich hoffe, es hat Ihnen gefallen! Applaus und Vorhang fällt.
Yours sincerely
Honey